Abteilung Schwimmen
Öffnung der Schwimmhalle
Ab Mittwoch, den 18.08.2021 kann die Schwimmhalle des Bodelschwingh-Gymnasiums in Windeck-Herchen unter Auflagen wieder benutzt werden:
- Termine gemäß Liste
- Verbindliche Anmeldung unter: https://www.supersaas.de/schedule/AbtSchwimmen/TUS_Schwimmen
- Grundsätzlich nur 2 Anmeldungen pro Woche
- Warten vor dem Schwimmbad, Badesachen bitte zu Hause anziehen
- Einlass nur bei pünktlichem Erscheinen, max. 15 min. für Umziehen und Duschen
- Anwesenheit wird von den Betreuern dokumentiert.
- Für alle Erwachsene gilt die 3-G-Regel. Ein aktueller Test darf nicht älter als 48 Std. sein.
- Eltern füllen die Einverständniserklärung zur Erhebung personenbezogener Daten aus.
- Schwimmleulinge, alle die mindestens Seepferdchen haben, melden sich bitte dienstags an.
- Mittwochs Schwimmanfänger mit einem Elternteil
- Freitags Jugend mit vorhandenen Schwimmkenntnissen
- Keine Eltern in den Umkleidekabinen oder in der Schwimmhalle. Sie müssen vor der Sporthalle warten.
- Keine Spielsachen und Schwimmgerätschaften der Schule benutzen
- Feste Umkleideplätze in den Kabinen
- Die maximale Personenzahl gemäß Liste. Die Gruppen werden durch den Mittelraum (wo die Schwimmgerätschaften gelagert sind) geschleust, so dass sie sich in den Kabinen nicht treffen
- Gruppen werden aneinander vorbeigeschleust (d.h. erst wenn die eine Gruppe die Schwimmhalle verlässt, kann die nächste Gruppe von einem Helfer in die Halle eingelassen werden)
- Für den Ein- und Ausstieg ins Schwimmbad sind ausschließlich die Einstiegsleitern zu verwenden
Schwimmen der Montagsgymnastikgruppe
Nach der Gymnastik ist es sehr wohltuend einigen Runden zu schwimmen. Etwa 5 bis 8
Schwimmerinnen nehmen das war.
Schwimmtraining für Jugendliche
Die Schwimmstunde ist für fortgeschrittene Schwimmer (Schwimmabzeichen in Bronze oder
Kinder und Jugendliche von 10 -18 J.) als Training mit Spaß an der Herausforderung.
Stilverbesserung und Aufbautraining werden die beiden Grundlagen dieser Stunde bilden.
Wer Wettkampfambitionen hat, ist ebenso herzlich willkommen, wie alle anderen, die sich
durch Schwimmen fit halten oder nur zum Spaß schwimmen möchten.
Sportschwimmen
Hier können Schwimmerinnen und Schwimmer zügig ihre Runden drehen. Etwa 5 bis 8
nehmen daran teil.
Schwimmen der Seniorenabteilung
Auch die Herren freuen sich über das kühlende Nass. Etwa 8 bis 10 Sportler nehmen daran teil.
Kinderschwimmen
Für die ganz Kleinen, etwa ab 3 Jahren, steht zuerst die Wassergewöhnung an. Kinder im Alter
von 5 bis 10 Jahren erproben ihre ersten Schwimmversuche. Alles wird spielerisch vermittelt.
Schwimmen für Erwachsene
Hier können Schwimmerinnen und Schwimmer gemächlich oder auch zügig ihre Runden
drehen.
Schwimmen der Freitagsgymnastikgruppe
In dieser Zeit können die Sportlerinnen nach der Gymnastikstunden einigen Runden
schwimmen.
Ansprechpartner
Übersicht aller Schwimmzeiten
Die Termine laufen das ganze Jahr über, mit Ausnahme der Schulferien. Übungsleiter beaufsichtigen die Schwimmerinnen und Schwimmer.
Schwimmen der Montagsgymnastikgruppe (Montag 20:00 – 20:30)
Geschwister Halft
Schwimmtraining für Jugendliche 10 – 18 Jahre (Dienstag 17:30 – 18:30)
Wencke Sieg und Sarah Gryzbowski
Sportschwimmen (Dienstag 18:30 – 19:00)
Wencke Sieg
Schwimmen der Seniorenabteilung (Dienstag 20:00 – 20:30)
Dieter Schürger
Kinderschwimmen bis 10 Jahre (Mittwoch 17:00 – 18:00)
Wencke Sieg und Sigrid Richter
Schwimmen für Erwachsene (Mittwoch 18:00 – 18:30)
Sigrid Richter
Sportschwimmen (Donnerstag 17:00 – 18:00)
Tom Sieg
Schwimmtraining für Jugendliche 10–18 Jahre (Freitag 17:30 – 18:30)
Sarah Gryzbowski und Fenja Sieg
Schwimmen für Erwachsene (Freitag 18:30 – 19:30)
Alfred Deckert
Schwimmen der Freitagsgymnastikgruppe (Freitag 20:00 – 20:30)
Sigrid Richter